Notfall: Hauptsache Herzmassage - Neue Experten-Empfehlung zur Wiederbelebung
Archivmeldung vom 02.02.2006
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 02.02.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittErsthelfer müssen umdenken: Bei der Wiederbelebung von Patienten mit Herzstillstand spielt die Herzdruckmassage eine noch wichtigere Rolle, als bisher gelehrt wurde, berichtet das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau".
30-mal
soll der Brustkorb komprimiert, dann zweimal Luft in die Lungen
geblasen werden. Dies ist die neue Empfehlung des Europäischen Rates
für Wiederbelebung (ERC - European Resuscitation Council). "Neue
Studien zeigen, dass eine effektive, möglichst ununterbrochene
Herzdruckmassage für das Überleben äußerst wichtig ist", begründet
ERC-Präsident Prof. Bernd Röttger die Empfehlung. Früher galt der
Rhythmus von 15:2. Dieser soll aber weiterhin für die Wiederbelebung
von Kindern angewendet werden.
Quelle: Pressemitteilung Wort und Bild "Apotheken Umschau"