Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Tipps & Tricks Finanzen

Vom ETF-Hype zum gezielten Vermögensaufbau

ETFs gelten für viele als die „einfache“ Lösung: Ein Klick, und schon ist das eigene Portfolio breit diversifiziert. Doch was auf den ersten Blick nach Sicherheit und cleverem Investment aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als trügerisch. Welche drei Gründe gegen eine Investition in ETFs sprechen und warum die Rückkehr zu Einzelaktien besonders lukrativ sein kann, erfährst du hier. Weiter lesen …

Wenn Start-ups pleitegehen: Experte verrät, worauf es insbesondere am Anfang zu achten gilt, um zahlungsfähig zu bleiben

Die Gründung eines neuen Unternehmens ist mit vielen Herausforderungen und Unwägbarkeiten verbunden. Nicht selten überstehen Start-ups die ersten Jahre der unternehmerischen Tätigkeit nicht. Das lässt sich aktuell am Beispiel von Smafo, einem Paderborner Start-up, beobachten. Der Anbieter von E-Bikes musste kürzlich Insolvenz anmelden und ein Insolvenzverwalter prüft nun die finanzielle Situation des Unternehmens. Weiter lesen …

Neues Jahr, neues Glück Im neuen Jahr erfolgreich sparen!

Gute Vorsätze gehören für viele genau so zum Jahresbeginn wie die Silvesterraketen: weniger Stress, mehr Sport, gesündere Ernährung - und natürlich mehr Geld auf die hohe Kante legen. Doch spätestens im Februar trifft der Wunsch oft auf die Realität. Schließlich gibt es immer einen Grund, das Haushaltsbuch links liegen zu lassen: der spontane Coffee-to-go, die neue Jacke im Sale oder das verlockende Angebot im Streaming-Abo-Dschungel. Aber keine Sorge: Die Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) zeigen, wie Sparen 2025 tatsächlich gelingen kann - und das mit einer guten Portion Leichtigkeit. Sie können zum Beispiel dabei helfen, sich erst einmal einen Überblick der privaten Finanzen zu verschaffen. Gemeinsam kann dann ein mittel- bis langfristiger Plan entworfen werden, der zu den individuellen Wünschen und Zielen der Sparenden passt und 2025 zu einem finanziell erfolgreichen Jahr werden lässt. Weiter lesen …

Co-Working-Space: Reisekosten oder Fahrtkosten abrechnen?

Sogenannte Co-Working-Spaces erfreuen sich wachsender Beliebtheit - und zwar nicht nur bei Freiberuflern, sondern durchaus auch bei Angestellten. Für Letztere stellt sich die Frage, ob sie für Aufenthalte in solchen Gemeinschaftsbüros Reisekosten abrechnen oder lediglich Fahrtkosten absetzen dürfen. Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert, wann ein Co-Working-Space als erste Tätigkeitsstätte gilt und was das steuerlich bedeutet. Weiter lesen …

Stiftungen und Erbe: Was René Benkos Fall zeigt – Experte erklärt, wie Vermögen wirklich geschützt wird

Ist das Erbe in einer Stiftung wirklich sicher? Der Fall René Benko zeigt, dass Stiftungen nicht immer halten, was sie versprechen. Seine Laura Privatstiftung in Österreich und weitere Konstrukte gerieten in finanzielle Schieflagen, Insolvenzen und rechtliche Auseinandersetzungen. "Stiftungen sind ein hervorragendes Instrument zur Vermögenssicherung – aber nur, wenn sie transparent gestaltet und professionell geführt werden", erklärt Sascha Drache, Experte für Stiftungsrecht. "Im Fall Benko fehlten klare Strukturen und ein stringentes Management, was die Risiken unnötig erhöht hat." Weiter lesen …

Weihnachts-Fails: So verkaufe ich ungewollte Geschenke nach Weihnachten zum Höchstpreis auf Ebay und Co.

Die Feiertage sind vorbei und viele Geschenke landen ungenutzt in der Ecke – ein Buch, das man nie lesen wird, die falsche Größe beim Pullover oder einfach etwas, das nicht den eigenen Geschmack trifft. Doch anstatt solche "Weihnachts-Fails" verstauben zu lassen oder sie in den Schrank zu verbannen, gibt es eine clevere Alternative: Warum nicht einfach daraus Geld machen? Weiter lesen …

Wie die Reichen Steuern sparen: 5 Strategien, wie jeder Unternehmer legal die Steuerlast reduziert

Auch die Superreichen wollen nicht Unmengen an Geld an den Staat verlieren. Deshalb nutzen die meisten von ihnen legale Möglichkeiten, um ihre Steuerlast erheblich zu senken. Viele dieser Strategien stehen auch Unternehmern zur Verfügung. Von klugen Investitionen über gezielte Abschreibungen bis hin zur optimalen Nutzung von Steuerfreibeträgen: Mit dem richtigen Know-how lassen sich Steuern sinnvoll und legal einsparen. Weiter lesen …

Eltern können ab 2025 mehr Kinderbetreuungskosten absetzen

Ob Kita, Hort, Babysitter oder Tagesmutter: Kosten für die Betreuung der eigenen Kinder können teilweise und unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer abgesetzt werden. Und zwar als Sonderausgaben. Der Höchstbetrag, der dabei berücksichtigt werden kann, ist für das Jahr 2025 um 800 Euro erhöht worden. Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH) erläutert die Details. Weiter lesen …

Tipps & Tricks

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte impfen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Inessa Huller (2025) Bild: Inessa Huller Fotograf: Inessa Huller
Vom ETF-Hype zum gezielten Vermögensaufbau
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Bad Amatur Sanitär
Klempner Tipps: Was zu tun ist, wenn ein Gegenstand in den Abfluss fällt
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Moskau: NATO wird bei der Konfrontation mit Russland in der Ukraine in gefährliche Aktionen hineingezogen
Denkmal am Ort des Absturzes des MH17-Fluges im Donbass am Jahrestag der Tragödie 2021 Bild: Gettyimages.ru / Alexander Usenko/Anadolu Agency
Niederlande: Richterin kritisiert These vom russischen Abschuss der MH17 und kündigt nach Mobbing
Ricarda Lang (2023)
"Angeklagt, Ricarda Lang für dick zu halten" – Justizposse um den Blogger Hadmut Danisch
Der Kleine muss kämpfen, der Große liefert die Waffen: Wladimir Selenskij und Joe Biden am 21. Mai 2023 auf dem G7-Gipfel in Hiroshima Bild: www.globallookpress.com / Presidential Office of Ukraine
Wall Street Journal: Abgewürgte Offensive bringt Biden in politisch unangenehme Lage
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG Logo vom rbb Fernsehen
Berlin: rbb verschweigt politischen Hintergrund der Kundgebung am Prinzenbad
Wolken (Symbolbild)
Nobelpreisträger für Quantenphysik: IPCC ignoriert die klimastabilisierende Wirkung von Wolken
Johann David Wadephul (2020)
Wadephul fordert Baerbock zu Reise nach Israel auf
(Symbolbild) Bild: Gettyimages.ru / STR/NurPhoto
Winter auf der Südhalbkugel: Rekordkälte in Australien
Michael Polit  (2025) Bild: Otter Consult GmbH Fotograf: Otter Consult GmbH
Vom Angestellten zum Unternehmer: So finden Käufer das passende Unternehmen
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Aktuelle Ukraine Karte in den neuen Grenzen von Oktober 2022.
LVR: Einnahme von Kleschtschejewka strategisch wichtig