Gähnen aus Zuneigung
Archivmeldung vom 05.05.2012
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.05.2012 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittGähnen steckt an - umso mehr, je enger man sich dem zuerst Gähnenden verbunden fühlt, berichtet die "Apotheken Umschau". Verhaltensforscher der Universität Rom studierten Gähnen auf vier Kontinenten.
Ihr Fazit: Je enger die Bindung zwischen Menschen ist, desto ansteckender ist das Gähnen. Besonders schnell reagieren Verwandte und Partner, Fremde oft gar nicht. Kinder zeigen dieses Verhalten übrigens erst ab einem Alter von vier Jahren.
Quelle: Wort und Bild - Apotheken Umschau (ots)