Ein neuer Scanner soll die 3D-Geometrie der Felszeichnungen mit Submillimetergenauigkeit sowie ihre Materialeigenschaften erfassen. Ein unbemannter Miniaturhelikopter nimmt währenddessen mit gröberer Auflösung die Umgebung dreidimensional auf. Quelle: Bauhaus-Universität Weimar, Professur Systeme der Virtuellen Realität (idw)
Zurück zu Prähistorische Felskunst wird digital