NASA schickt Mars-Rover erfolgreich ins All
Archivmeldung vom 26.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 26.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDie NASA hat am Samstag eine Atlas V-Rakete mit dem Mars-Rover erfolgreich ins All geschickt. Wie die US-Raumfahrtagentur mitteilte, ist die Sonde pünktlich um 16:00 Uhr Mitteleuropäischer Zeit in den Weltraum gestartet.
Der neue Mars-Rover mit dem Spitznamen "Curiosity" ist die größte und technisch raffinierteste Sonde, die bisher für die Landung auf einem Planeten entwickelt wurde. Er soll im August 2012 auf dem Marsboden ausgesetzt werden und dort knapp zwei Jahre nach Spuren von organischen Materialien suchen. Als Landeplatz für "Curiosity" wurde der Krater Gale ausgewählt, da die Forscher dort Sulfate und Lehm vermuten, was wiederum auf Wasser schließen lässt. Bereits im August erhielt die NASA erste Hinweise auf Wasser über eine Sonde, die den Mars seit 2006 umkreist.
Quelle: dts Nachrichtenagentur