Germania-Pleite stoppt Airbus-Werksflugverkehr
Archivmeldung vom 05.02.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.02.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDie Germania-Pleite trifft auch den Personentransport bei Airbus zwischen Deutschland und Frankreich. Bisher flogen unter der Woche zwei Airbus A319 jeweils täglich etwa 400 Beschäftigte vom großen Airbus-Werk Hamburg-Finkenwerder zur Airbus-Zentrale und Produktionsstandort im südfranzösischen Toulouse.
Die Maschinen starteten bislang jeweils am frühen Morgen und Spätnachmittag. "Dieser Werksflugverkehr ist jetzt eingestellt", sagte ein Airbus-Sprecher der "Welt". Es würden derzeit Gespräche mit anderen Anbietern geführt, um diese Punkt-zu-Punkt-Flugverbindung schnellstmöglich wieder herzustellen. Zwischenzeitlich müssen die Airbus-Mitarbeiter nun Linienflüge anderer Airlines nutzen. Sie müssen allerdings umsteigen, da es keine Direktverbindung zwischen Hamburg und Toulouse gibt. Die Germania hatte am Montag nach eigenen Angaben Insolvenz angemeldet.
Quelle: dts Nachrichtenagentur