Unterrichtsausfall an Schulen: Wirtschaft fordert mehr Lehrer
Archivmeldung vom 08.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel SchmidtIm Kampf gegen den Unterrichtsausfall an Schulen hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die Politik zum Handeln aufgefordert und die Einstellung zusätzlicher Lehrer verlangt.
"Der Lehrermangel, vor allem in den naturwissenschaftlichen und technischen Fächern, ist den Kultusministern seit Jahren bekannt. Es wird Zeit, dass die Kultusminister endlich handeln", sagte DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann der Tageszeitung "Welt". Laut Driftmann werden Schüler, die keinen regelmäßigen Unterricht in Naturwissenschaft und Technik haben, auch nicht ausreichend Begeisterung für diese Fächer entwickeln. "Sie werden folglich auch keine Berufe in Naturwissenschaft und Technik ergreifen". Damit, so der Verbandschef weiter, werde "für den Fachkräftemangel schon in der Schule der Grundstein gelegt".
Quelle: dts Nachrichtenagentur