Einnahmen der gesetzlichen Rentenkassen steigen weiter kräftig
Archivmeldung vom 18.02.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.02.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDie Einnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung steigen weiter kräftig: Im Januar des laufenden Jahres beliefen sie sich auf 19,4 Milliarden Euro 3 Prozent mehr als noch im Januar 2018. Das geht aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung hervor, über welche die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" in ihren Dienstagsausgaben berichten.
Die Pflichtbeiträge beliefen sich im Januar auf 17,3 Milliarden.9 Prozent als im Vorjahresmonat. In der Bilanz machen sich jedoch erste Auswirkungen des Rentenpakets bemerkbar. Zu Jahresbeginn waren unter anderem Leistungsverbesserungen bei Mütterrente und Erwerbsminderungsrente in Kraft getreten. Nach Informationen des RND verringerte sich die sogenannte "Nachhaltigkeitsrücklage" der Rentenkasse im Januar auf 38,0 Milliarden Euro. Das entspricht 1,69 Monatsausgaben der Rentenversicherung. Die Rücklage sank damit um 0,2 Prozentpunkte gegenüber Januar 2018.
Quelle: dts Nachrichtenagentur