Tarifkonflikt: Schlichter Ramelow kritisiert Bahn
Archivmeldung vom 21.05.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.05.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Bodo Ramelow (2011)](https://www.extremnews.com/images/article_portrait-457bcfe599f3460c9c67190fcef1b05e.jpg)
Lizenz: Ralf Roletschek - CC-BY-SA-3.0-de
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bodo Ramelow, Thüringens Ministerpräsident und Schlichter im Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft (GDL) und der Deutschen Bahn (DB), hat Kritik an den vergangenen Verhandlungen geübt. "Das hat sich als Drama jetzt neunmal abgespielt, weil die Grundlagen einer Tarifvereinbarung von der Bahn nicht geschaffen wurden", sagte Ramelow dem rbb-Inforadio am Donnerstag.
"Ich habe in meinem Leben viele Tarife verhandelt, ein derart unprofessionelles Vorgehen habe ich noch nicht erlebt." Nun könne man endlich in die echten Tarifverhandlungen übergehen "und nicht mehr in den Abwehrkampf, den die altehrwürdige GDL führen musste, um in Zukunft überhaupt noch Tarifverhandlungen führen zu können", so der Politiker der Linkspartei.
Quelle: dts Nachrichtenagentur