Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Bettensituation in Kinderkliniken weiter angespannt

Bettensituation in Kinderkliniken weiter angespannt

Freigeschaltet am 17.02.2025 um 06:44 durch Sanjo Babić
Bild: s.media / pixelio.de
Bild: s.media / pixelio.de

Angesichts der Infektionswelle sieht der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) eine angespannte Lage in den Kinderkliniken. "Es gibt wieder vermehrt Influenza- und auch RSV-Fälle, sodass wir einige schwerer erkrankte Säuglinge und Kleinkinder sehen, die auch stationär eingewiesen werden müssen", sagte Axel Gerschlauer, Kinderarzt aus Bonn und Sprecher des BVKJ Nordrhein, der "Rheinischen Post".

"Die Bettensituation ist wie in den letzten Jahren erneut angespannt und teilweise müssen unsere Patienten in andere Städte verlegt werden." Das Grundproblem sei dabei unverändert: "Es gibt zu wenig Betten und teilweise auch Personal in den Kinderkliniken, um alle erkrankten Kinder in der Infektsaison adäquat und wohnortnah zu versorgen."

Gerschlauer weist darauf hin, dass eine Influenza-Impfung für Kinder auch jetzt noch möglich ist: "Für Eltern ist es wichtig zu wissen, dass viele Krankenkassen die Influenza-Impfung auch für gesunde Kinder übernehmen. Wer Interesse daran hat, kann auch jetzt noch in seiner pädiatrischen Praxis nachfragen, wo die Impfung durchgeführt werden kann." Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Influenza-Impfung derzeit nur für Kinder, die chronisch krank sind.

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte pass in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige