Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Ministerium: Keine Subventionen für Gasspeicherbefüllung geplant

Ministerium: Keine Subventionen für Gasspeicherbefüllung geplant

Freigeschaltet am 03.02.2025 um 14:45 durch Mary Smith
Logo von Bundeswirtschaftsministerium
Logo von Bundeswirtschaftsministerium

Die Bundesregierung hat Berichte zurückgewiesen, wonach Subventionen für Gasspeicherfüllungen geplant seien. Zwar habe die Gasmarkt-Handelsplattform Trading Hub Europe (THE) mögliche Instrumente für die Gasspeicherbefüllung vorgestellt, diese würden aber "fälschlicherweise als 'Subventionen' bezeichnet", sagte ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums am Montag der dts Nachrichtenagentur. Es gebe auch keinerlei Entscheidung darüber, ob die Vorschläge der THE als erforderlich angesehen werden, hieß es weiter.

Ende Januar hatte es Medienberichte gegeben, wonach das Ministerium und die Bundesnetzagentur Gespräche über mögliche Subventionen für Unternehmen, die Gasspeicher auffüllen, führen würden. Hintergrund seien Bedenken von Händlern, dass die deutschen Gasspeicher während der Sommermonate nicht ausreichend gefüllt werden.

Bereits letzte Woche hatte das Wirtschaftsministerium die Gasversorgung nach der Überwindung der Abhängigkeit von Russland heute als "sehr viel resilienter als vor der Energiekrise" bezeichnet. Die Versorgungssicherheit sei gewährleistet, sagte eine Sprecherin am Freitag der dts Nachrichtenagentur.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kranz in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige