Internetanbieter Deutsche Glasfaser will expandieren
Archivmeldung vom 06.06.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.06.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer seit 2012 aktive Internetanbieter Deutsche Glasfaser will seine Dienste in Zukunft in ganz Deutschland anbieten. Das erklärte Uwe Nickl, seit Mai neu in der Geschäftsführung des Unternehmens, dem "Handelsblatt".
Bisher ist die Deutsche Glasfaser nur in Nordrhein-Westfalen, Bayer, Niedersachsen und Schleswig-Holstein aktiv. Zudem will sich das Unternehmen um Fördermittel für den Breitbandausbau bewerben. Bund und Länder wollen mit 2,7 Milliarden Euro den Ausbau der Netze in Deutschland fördern. Bisher hatte die Deutsche Glasfaser angegeben, den Ausbau mit eigenen Mitteln finanzieren zu wollen. Das Unternehmen will in den kommenden Jahren rund 1,5 Milliarden Euro in Deutschland investieren. Es verlegt in ländlichen Regionen Glasfaserleitungen bis in die Häuser. Vergangenes Jahr hatte die Investmentgruppe KKR eine Mehrheit an der Deutschen Glasfaser erworben und angekündigt, 450 Millionen Euro in dessen Wachstum zu investieren.
Quelle: dts Nachrichtenagentur