Deutsche fühlen sich ihrem Arbeitgeber nicht verbunden
Archivmeldung vom 28.07.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.07.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttJobware Umfrage-Report 2016: Nur 10 Prozent "liken" ihre Firma. Bei 46 Prozent der Angestellten endet die Liebe zum Unternehmen mit dem Feierabend. Dies ist das Ergebnis des Umfrage-Reports 2016 der Jobbörse Jobware.
Immerhin 44 Prozent der Angestellten nehmen an der jährlichen Weihnachtsfeier teil. Aber nur 10 Prozent geben ihrem Arbeitgeber ein "Like" auf Facebook. Echte Identifikation mit dem Unternehmen kann mit Geld nicht erkauft werden.
Für Personalverantwortliche ist dies eine Katastrophe: 25 Prozent ist es wichtig, 55 Prozent ist es sogar sehr wichtig, dass sich ihre Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren und dies zum Ausdruck bringen.
Die Jobware Karriere-Newsletter geben tausenden Personalern, Personalverantwortlichen und Bewerbern die Chance, ihre Meinungen zu aktuellen Trends zu äußern. Was sind die Anforderungen an eine perfekte Bewerbungsmappe? Wie stellen sich Personaler den idealen Kandidaten vor? Was sind die Entscheidungskriterien von Bewerbern bei der Jobwahl?
Jobware hat die spannendsten Themen im Jobware Umfrage-Report 2016 zusammengestellt - ohne Anspruch auf repräsentativen Charakter. Wer die Trends der Zukunft mitbestimmen möchte, kann den Jobware-Newsletter kostenlos abonnieren: jobware.de/Stellenanzeigen/Anmeldung-Newsletter.html
Den kompletten Umfrage-Report 2016 stellt Jobware kostenlos zum Download: www.jobware.de/Ratgeber/Jobware-Umfrage-Report.html
Quelle: Jobware Online-Service GmbH (ots)