Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im April 2016: - 2,0 % saisonbereinigt zum Vormonat
Archivmeldung vom 06.06.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 06.06.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2016 saison- und arbeitstäglich bereinigt 2,0 % niedriger als im Vormonat. Für März 2016 ergab sich nach Revision der vorläufigen Ergebnisse, insbesondere durch die Nachmeldung eines Großauftrages, ein Anstieg von 2,6 % gegenüber Februar 2016 (vorläufiger Wert: + 1,9 %). Der preisbereinigte Auftragseingang ohne Großaufträge im Verarbeitenden Gewerbe lag im April 2016 saison- und arbeitstäglich bereinigt um 1,5 % niedriger als im Vormonat.
Im April 2016 erhöhten sich die Aufträge aus dem Inland im Vergleich zum Vormonat um 1,3 %. Die Auslandsaufträge nahmen dagegen um 4,3 % ab. Dabei stiegen die Auftragseingänge aus der Eurozone um 2,5 %, während sich die Auftragseingänge aus dem restlichen Ausland um 8,3 % gegenüber März 2016 verringerten.
Bei den Herstellern von Vorleistungsgütern lag der Auftragseingang im April 2016 um 4,8 % höher als im Vormonat. Bei den Herstellern von Investitionsgütern gab es dagegen einen Rückgang von 6,1 %. Im Bereich der Konsumgüter fielen die Aufträge um 1,0 %.
Quelle: Statistisches Bundesamt (ots)