Air Berlin gibt bis zu zehn Millionen Euro für Transfergesellschaft
Archivmeldung vom 24.10.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 24.10.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDer Air-Berlin-Gläubigerausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen, aus der Insolvenzmasse des Unternehmens bis zu zehn Millionen Euro für die Einrichtung einer Transfergesellschaft zur Verfügung zu stellen. Der Beschluss stehe unter dem Vorbehalt, "dass auch weitere Beteiligte Deckungsbeiträge für eine Transfergesellschaft erbringen", teilte das Unternehmen mit.
Schätzungen zufolge hätte eine Transfergesellschaft für die Air-Berlin-Mitarbeiter einen Finanzbedarf von 50 Millionen Euro. "Wir danken dem Gläubigerausschuss für diese Entscheidung, die er trotz der extrem angespannten Liquiditätssituation des Unternehmens mitträgt", sagte der Generalbevollmächtigte des Unternehmens, Frank Kebekus. "Mit einer Transfergesellschaft können wir den Mitarbeitern mehr Sicherheit bei der beruflichen Neuorientierung geben." Mit einer Transfergesellschaft soll den Air-Berlin-Mitarbeitern der Übergang in neue Jobs erleichtert werden.
Quelle: dts Nachrichtenagentur