BA: Kinder und über 50-Jährige beziehen Hartz IV am häufigsten dauerhaft
Archivmeldung vom 12.12.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.12.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittKinder und über 50-Jährige beziehen Hartz IV am häufigsten dauerhaft. Das berichtet die "Bild" unter Berufung auf eine neue Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Demnach sind zwei Drittel der über 50-jährigen Hartz IV-Empfänger seit mehr als vier Jahren auf Arbeitslosengeld II angewiesen. Ende Juni seien 63,5 Prozent dieser älteren Hartz-Empfänger im Dauer-Bezug von Leistungen der Jobcenter gewesen. Am zweithäufigsten seien Kinder zwischen sieben und 15 Jahren langfristig auf Hartz IV angewiesen. Von ihnen lebten 55,9 Prozent schon länger als vier Jahre von Hartz IV. Im Schnitt waren dem "Bild"-Bericht zufolge 2,8 Millionen Hartz-Empfänger (45,8 Prozent) im Langzeit-Bezug von mehr als vier Jahren.
Quelle: dts Nachrichtenagentur