US-Börsen lassen nach - Goldpreis gestiegen
Die US-Börsen haben am Dienstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.369 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.395
Punkten 0,2 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete
den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 18.830 Punkten 0,2 Prozent
im Minus.
Der Handelstag verlief deutlich ruhiger als zuletzt
üblich. Im Fokus standen Äußerungen des US-Präsidenten vom Vortag zu
möglichen Zoll-Ausnahmen für Autos und neue Zölle auf Pharma-Produkte.
Außerdem blieb die Ankündigung von Nvidia, 500 Milliarden in die
KI-Infrastruktur in den USA zu stecken, im Gespräch, auch aufgrund des
Lobes von Donald Trump für das Projekt.
Die europäische
Gemeinschaftswährung war am Dienstagabend schwächer: Ein Euro kostete
1,1282 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8864 Euro zu
haben.
Der Goldpreis konnte profitieren, am Abend wurden für eine
Feinunze 3.232 US-Dollar gezahlt (+0,7 Prozent). Das entspricht einem
Preis von 92,09 Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank unterdessen
leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Dienstagabend gegen
22 Uhr deutscher Zeit 64,84 US-Dollar, das waren 4 Cent oder 0,1 Prozent
weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.
Quelle: dts Nachrichtenagentur