KBV-Chef erwartet Flop der elektronischen Patientenakte
Archivmeldung vom 28.12.2024
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 28.12.2024 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDer Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, erwartet Probleme beim Start der elektronischen Patientenakte (ePA).
"Wir wissen bis heute nicht, ob die technischen Voraussetzungen in den
Praxis-IT-Systemen rechtzeitig verfügbar sein werden. Erneut wird es
keine ausreichenden Tests geben. Bis heute läuft ja auch das
elektronische Rezept nicht überall reibungslos", sagte Gassen der
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe).
Der KBV-Chef betonte weiter:
"Am Anfang wird die ePA den Patienten nicht wirklich nutzen. Ich gehe
davon aus, dass viele Patienten alleine aus Datenschutzgründen der ePA
bei ihrer Krankenkasse widersprechen werden."
2025 soll die ePA für alle Kassenpatienten kommen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur