17 Prozent aller Fernzüge unpünktlich
Archivmeldung vom 15.05.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.05.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott![Bahnstation](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-5186cf0dc07a4d00a5b117c549a6843d.jpg)
Foto: The weaver at de.wikipedia
Lizenz: CC BY-SA 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Deutsche Bahn ist nach Auskunft des neuen Bahnchefs Richard Lutz in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich pünktlicher geworden. Im Interview mit der "Bild am Sonntag" sagte Lutz: "Die Bahn hat ihre Pünktlichkeit in den ersten vier Monaten 2017 gegenüber dem Vorjahr deutlich verbessert." Heute seien 83 Prozent der Züge im Fernverkehr pünktlich, 2016 seien es nur gut 79 Prozent gewesen. Damit rangiert die Deutsche Bahn immer noch als eines der Schlußlichter im Europäischen und Internationalen Vergleich.
Auch bei der Anschlusspünktlichkeit habe sich die Bahn verbessert, so Lutz: "Über 90 Prozent unserer Kunden erreichen ihre Anschlüsse. Im Nahverkehr liegt die Pünktlichkeit 2017 bisher sogar bei 95,3 Prozent." Die Pünktlichkeit der Züge hat auch Auswirkungen auf sein Gehalt. Lutz: "Es gibt eine variable Vergütung. Da spielt die Pünktlichkeit ebenso eine Rolle wie die Zufriedenheit der Kunden."
Quelle: dts Nachrichtenagentur