Berichte: Diesel-Razzia bei Opel
Archivmeldung vom 15.10.2018
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 15.10.2018 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
An den Opel-Standorten Rüsselsheim und Kaiserslautern hat die Polizei am Montag wegen eines konkreten Betrugsverdachts im Zusammenhang mit Dieselfahrzeugen Geschäftsräume durchsucht. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf das hessische Landeskriminalamt. Die "Bild" berichtet auf ihrer Internetseite, dass es um Dieselfahrzeuge mit möglicherweise unzulässig beeinflusster Software gehe.
"Wir ermitteln wegen des Anfangsverdachts des Betruges wegen Inverkehrbringens von Dieselfahrzeugen mit manipulierter Abgas-Software", zitiert die Zeitung die Staatsanwaltschaft.
Quelle: dts Nachrichtenagentur