Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft Erwartungen an das neue Geschäftsjahr im Handel gedämpft

Erwartungen an das neue Geschäftsjahr im Handel gedämpft

Archivmeldung vom 12.12.2013

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.12.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Doris Oppertshäuser
Bild: pixelio.de/Andreas Hermsdorf
Bild: pixelio.de/Andreas Hermsdorf

Laut einer Umfrage sind die Erwartungen an das neue Geschäftsjahr im Handel eher gedämpft. Die Hälfte der deutschen Einzelhändler rechnet damit, dass ihre Umsätze 2014 auf Vorjahresniveau stagnieren werden.

Zwölf Prozent der Befragten erwarten sogar eine negative Umsatzentwicklung. Lediglich 38 Prozent der Händler gehen davon aus, im kommenden Jahr ein Umsatzplus verzeichnen zu können, wie die Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Schufa unter Einzelhändlern in Deutschland ergeben hat.

Nahezu zwei Drittel der Einzelhändler (62 Prozent) glauben, dass der stationäre Handel zugunsten des Online-Handels weiter an Bedeutung verlieren wird. Fast ebenso viele Händler (67 Prozent) geben an, dass ihr derzeitiges Geschäftsmodell von dieser Verlagerung ins Internet betroffen oder stark betroffen ist. Lediglich 35 Prozent der Befragten sind überzeugt, dass sich der stationäre und der Online-Handel ergänzen statt verdrängen werden.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte code in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige