US-Börsen legen deutlich zu - Ölpreis stark gesunken
Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 39.607 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.375
Punkten 1,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den
Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 18.693 Punkten 2,3 Prozent im
Plus.
Die Äußerungen von US-Präsident Donald Trump, dass er
Fed-Chef Jerome Powell nicht entlassen wolle und dass die Zölle mit
China sinken werden, haben die Börsen am Mittwoch zunächst beruhigt. Die
Freude wurde etwas geschmälert, als Finanzminister Scott Bessent
erklärte, dass es kein einseitiges Angebot Trumps zur Deeskalation
gegeben habe.
Die europäische Gemeinschaftswährung war am
Mittwochabend schwächer: Ein Euro kostete 1,1324 US-Dollar, ein Dollar
war dementsprechend für 0,8831 Euro zu haben.
Der Goldpreis war
stark im Rückwärtsgang, am Abend wurden für eine Feinunze 3.293
US-Dollar gezahlt (-2,6 Prozent). Das entspricht einem Preis von 93,50
Euro pro Gramm.
Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der
Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit
66,06 US-Dollar, das waren 138 Cent oder 2,1 Prozent weniger als am
Schluss des vorherigen Handelstags.
Quelle: dts Nachrichtenagentur