Sondersitzung des Flughafenaufsichtsrats am Mittwoch
Archivmeldung vom 27.02.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.02.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Foto: Fridolin freudenfett (Peter Kuley)
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Nach rbb-Informationen kommt der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft am Mittwoch zu einer Sondersitzung zusammen, um über die Zukunft von Flughafenchef Karsten Mühlenfeld zu beraten.
Senatssprecherin Claudia Sünder bestätigte der rbb-Abendschau am Montag, daß ein formeller Antrag eingegangen sei. "Mit großer Wahrscheinlichkeit wird die Sondersitzung am Mittwoch abend stattfinden."
Der Bund hatte die Sondersitzung beantragt. Hintergrund ist der massive Ärger aller drei Flughafengesellschafter über den von Mühlenfeld im Alleingang durchgesetzten Rauswurf von BER-Technikchef Jörg Marks. Der Präsidialausschuss des Aufsichtsrates hatte Mühlenfeld ausdrücklich davor gewarnt. In Gesellschafterkreisen des Bundes und Berlins wird seit dem Wochenende nun intensiv darüber geredet, ob auch der Flughafenchef selbst entlassen werden soll.
Als mögliche Nachfolger werden unter anderem Bundesverkehrsstaatssekretär Rainer Bomba (CDU) und Berlins Flughafenkoordinator Engelbert Lütke Daldrup (SPD) genannt.
Quelle: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (ots)