TARGOBANK wird in das Factoring- und Leasinggeschäft einsteigen
Archivmeldung vom 08.08.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.08.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttNach Übernahme von GE Receivable Finance (Factoring) und GE Equipment Finance (Leasing) in Deutschland und Frankreich plant die französische Bankengruppe Crédit Mutuel, die deutschen Gesellschaften in die TARGOBANK Unternehmensgruppe zu integrieren.
Die französische Banque Fédérative du Crédit Mutuel (BFCM), Muttergesellschaft der TARGOBANK, hat zum 20. Juli GE Equipment Finance und GE Receivable Finance in Deutschland und Frankreich übernommen. GE Capital Factoring und GE Capital Leasing werden unter der Dachmarke TARGO COMMERCIAL FINANCE mit den Namen TARGO Factoring und TARGO Leasing weiter geführt.
Crédit Mutuel ist auf Wachstumskurs und verfolgt das Ziel, die Marktposition des Factoring- und Leasinggeschäfts der ehemaligen GE Capital Gesellschaften in Deutschland weiter auszubauen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden, werden die Geschäftsfelder in einem zweiten Schritt in die TARGOBANK Unternehmensgruppe integriert.
"Die geplante Übernahme des Factoring- und Leasinggeschäfts von GE Capital Deutschland ist ein wichtiger Schritt im Rahmen unserer Wachstumsstrategie", sagt Pascal Laugel, Vorstandsvorsitzender der TARGOBANK und Aufsichtsratsvorsitzender der TARGO Commercial Finance. "Wir stellen uns damit breiter auf und können neue Kundengruppen und Ertragsquellen für die Bank erschließen. Ziel ist es, mehr Angebote für Geschäftskunden und Unternehmen zu schaffen."
Quelle: TARGOBANK AG & Co. KGaA (ots)