Commerzbank-Börsenbericht: Aktienmärkte in der Orientierungsphase
Archivmeldung vom 07.07.2006
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.07.2006 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittNach der Stabilisierung in letzter Zeit haben die internationalen Aktienmärkte jetzt offenbar Mühe, sich neu zu orientieren. Tage mit steigenden Kursen und optimistischen Erwartungen wechseln in rascher Folge mit fallenden Kursen und skeptischem Unterton.
In den nächsten Wochen sollte sich dieses diffuse Bild mit den
Unternehmenszahlen über das 2. Quartal allmählich klären. Dabei
überwiegt die Zuversicht. Viele Unternehmen befinden sich auf einem
guten Weg und sollten positiv überraschen können. Zusammen mit der
günstigen Bewertung könnte sich deshalb die anlaufende Berichtssaison
als entscheidender Impuls für wieder steigende Kurse erweisen, zumal
in der ansonsten ruhigen Sommerzeit. Die Experten der Commerzbank
empfehlen, die aktuell noch gedrückten Kurse zum selektiven
Positionsaufbau zu nutzen. Überdurchschnittlich interessant erscheint
die Aktie der Allianz.
Der europäische Rentenmarkt leidet weiter unter Zinsängsten. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen erhöhte sich nochmals leicht auf 4,1%. Auslöser waren einige gute Konjunkturdaten, die zu neuen Spekulationen über möglicherweise doch stärkere Zinsanhebungen der Notenbanken führten. Tatsächlich hat EZB-Präsident Trichet den Tonfall auf seiner Pressekonferenz am Donnerstag erkennbar verschärft. Dies könnte bedeuten, dass der nächste Zinsschritt schon Anfang August kommt oder stärker ausfällt als bislang angenommen oder gar mehr als die überwiegend erwarteten zwei Zinsanhebungen im zweiten Halbjahr anstehen. Für die Rentenmärkte bedeutet dies zunächst wohl noch steigende Renditen, ehe ab dem Herbst eine Entspannung eintreten könnte. Private Anleger sollten in dieser Konstellation auf Nummer sicher gehen und vor allem variabel verzinsliche Anleihen (Floater) mit regelmäßigen Zinsanpassungen bevorzugen.
______________________________________________________________________
Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Personen mit
Wohnsitz in Deutschland. Sie dient ausschließlich Informationszwecken
und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot
zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen
Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung ersetzt nicht eine
individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung. Die in der
Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden sorgfältig
zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit
kann jedoch nicht übernommen werden. Einschätzungen und Bewertungen
reflektieren die Meinung des Verfassers im Zeitpunkt der Erstellung
der Ausarbeitung.
Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte:
Der Commerzbank-Konzern, bzw. mit diesem verbundene Unternehmen,
halten an der Gesellschaft oder den Gesellschaften deren Wertpapiere
Gegenstand der Ausarbeitung sind, mindestens ein Prozent des
Grundkapitals oder können eine entsprechende Beteiligung halten. Auch
Organe, Führungskräfte sowie Mitarbeiter halten möglicherweise
Anteile oder Positionen an Wertpapieren oder Finanzprodukten, die
Gegenstand von Ansichten, Einschätzungen oder Bewertungen sind. Die
Commerzbank hat zudem möglicherweise einem Konsortium angehört, das
die Emission von Wertpapieren der Gesellschaft, die Gegenstand der
Ausarbeitung sind, übernommen hat. Die Commerzbank kann ferner auch
Bankleistungen oder Beratungsleistungen für den Emittenten von
solchen Wertpapieren erbringen und betreut möglicherweise analysierte
Wertpapiere auf Grund eines mit dem jeweiligen Emittenten
geschlossenen Vertrages an der Börse oder am Markt. Organe der
Commerzbank bzw. Mitarbeiter können zudem Aufsichtsratsfunktionen bei
Emittenten wahrnehmen, deren Wertpapiere Gegenstand der Ausarbeitung
sind.
Quelle: Pressemitteilung Commerzbank AG