Über die Hälfte der Bundesbürger spart Strom
Archivmeldung vom 12.12.2013
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.12.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Doris OppertshäuserÜber die Hälfte der Bundesbürger spart laut einer Umfrage Strom: 57 Prozent haben in den letzten sechs Monaten konkrete Maßnahmen ergriffen, um ihren Stromverbrauch und die damit verbundenen Stromkosten weiter zu senken.
Der Austausch herkömmlicher zugunsten energieeffizienterer Beleuchtung stellt hier die beliebteste Maßnahme dar. Darauf folgen der Kauf sparsamer Elektrogeräte und die Vermeidung des Stand-by-Modus, wie die Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (Dena) ergab, für die 2.002 Privathaushalte befragt wurden.
Demnach sparen sieben von zehn Bundesbürgern im eigenen Haushalt bewusst Energie und bewerten dies als ihren persönlichen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. "Energieeffizienz ist die Grundlage der Energiewende. Unsere Umfrage zeigt, dass die Verbraucher das auch so sehen und entsprechend handeln", sagte Stephan Kohler, Vorsitzender der Dena-Geschäftsführung.
Quelle: dts Nachrichtenagentur