Evonik strebt weitere Übernahmen an
Archivmeldung vom 22.05.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.05.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Der Aufsichtsratsvorsitzende des Essener Spezialchemiekonzerns Evonik, Werner Müller, ermuntert den künftigen Konzernchef Christian Kullmann zu weiteren Firmenübernahmen. "Den Aufsichtsrat würde sicherlich auch ein größeres Vorhaben nicht schrecken", sagte Müller der in Essen erscheinenden Westdeutsche Allgemeine Zeitung.
Müller betonte, er erwarte, dass Kullmann ähnlich wie sein Vorgänger Klaus Engel "auch am Thema Zukäufe arbeitet und den Aufsichtsrat mit konkreten Erwerbsplänen konfrontiert". Kullmann löst nach der diesjährigen Hauptversammlung am Dienstag (23.5.) Klaus Engel an der Spitze des Chemiekonzerns ab.
Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung (ots)