Neuer SAP-Co-Chef Klein will "Kontinuität walten lassen"
Archivmeldung vom 11.10.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.10.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttNach dem Rücktritt von Bill McDermott als Chef von SAP, wollen die beiden Nachfolger Jennifer Morgan und Christian Klein den Erfolgskurs des Unternehmens fortführen. "Wir werden Kontinuität walten lassen, was unsere Strategie und die Ausrichtung der SAP angeht", sagte der neue SAP-Co-Chef Christian Klein am Freitag dem Fernsehsender n-tv.
Auch das von Bill McDermott eingeleitete Effizienzprogramm im Konzern werde fortgeführt. "Die eingeschlagenen Programme zeigen bereits Wirkung. Und wir werden diese Programme weiter fortführen, um weiterhin gute Ergebnisse zu liefern", sagte Klein. Im abgelaufenen dritten Quartal stiegt der Umsatz auf 6,79 Milliarden Euro. Nach vorläufigen Zahlen erwirtschaftete der Walldorfer Softwarekonzern im Zeitraum Juli bis September einen Nachsteuergewinn von 1,26 Milliarden Euro, eine Steigerung von rund 30 Prozent. "Bill McDermott war für fast zehn Jahre ein hervorragender CEO der SAP. Die Q3-Zahlen sind der beste Beweis dafür", sagte Klein.
Quelle: dts Nachrichtenagentur