Der WestLB droht eine milliardenschwere Klagewelle
Archivmeldung vom 16.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittWegen des Verkaufs von verlustreichen Zinswetten an nordrhein-westfälische Kommunen droht der Düsseldorfer WestLB eine milliardenschwere Klagewelle. Neben der bergischen Stadt Hückeswagen, die gestern beim Landgericht Köln Klage gegen die WestLB eingereicht hat, prüfen nach Informationen der "Rheinischen Post" mehrere Dutzend Kommunen in NRW Rechtsmittel gegen die WestLB. "In NRW haben rund 100 Kommunen Zinsprodukte von der WestLB erworben und damit einen Gesamtschaden in Höhe von bis zu einer Milliarde Euro erlitten," sagte der Münchner Rechtsanwaltes Jochen Weck, der die Stadt Hückeswagen gegen die WestLB vertritt, der Zeitung.
Neben Hückeswagen sollen auch die Städte Bergkamen, Kamen, der Kreis Unna, die oberbergische Gemeinde Nümbrecht sowie Kamp Lintfort und Remscheid mit Zinswetten der WestLB hohe Verluste gemacht haben, berichtet die "Rheinische Post" unter Berufung auf das NRW-Innenministerium. Die WestLB bestätigte der Zeitung "Geschäftsbeziehungen mit einer dreistelligen Zahl von Kommunen in NRW". Die Frage, ob die mehrfach mit Steuermillionen gerettete Bank bereits Rückstellungen für die drohende Klagewelle gebildet habe, wollte der Sprecher nicht beantworten.
Quelle: Rheinische Post (ots)