Großhandelsumsatz im 3. Quartal 2017 preisbereinigt um 3,2 % höher zum Vorjahr
Archivmeldung vom 04.12.2017
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.12.2017 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDie deutschen Großhandelsunternehmen setzten im dritten Quartal 2017 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) preisbereinigt (real) 3,2 % und nicht preisbereinigt (nominal) 5,6 % mehr um als im dritten Quartal 2016.
Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungshandel), der ein Indikator für die Industrieproduktion und den Export ist, lag der Umsatz im dritten Quartal 2017 real um 3,6 % und nominal um 7,4 % höher als im Vorjahresquartal.
Der Großhandel mit Konsumgütern (Konsumtionsverbindungshandel) setzte real 2,2 % und nominal 3,3 % mehr um als im dritten Quartal 2016. Im Monat September 2017 lagen die Großhandelsumsätze real um 0,9 % und nominal um 3,6 % über dem entsprechenden Vorjahresmonat.
Vom Januar bis September 2017 erzielten die deutschen Großhändler einen Umsatzzuwachs von real 3,1 % und nominal 6,1 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Zur Information über aktuelle Datenergänzungen kann der RSS-Newsfeed genutzt werden. Lange Zeitreihen zur Monatsstatistik Großhandel und Handelsvermittlung können in der Tabelle Großhandelsumsatz (45211-0004) in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.
Quelle: Statistisches Bundesamt (ots)