Zeitung: Edeka vor Zukauf in den Niederlanden
Archivmeldung vom 10.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel SchmidtDer Einzelhandelskonzern Edeka nimmt einem Medienbericht zufolge einen neuen Anlauf für den Sprung ins Ausland. Wie die "Lebensmittel Zeitung" unter Berufung auf Finanzkreise meldet, bemühe sich Deutschlands umsatzstärkster Lebensmittelhändler um die niederländische Handelsgruppe C1000. Der Bieterprozess werde von der Investmentbank Goldman Sachs betreut.
Als möglicher Kaufpreis für den Deal kursiert im Markt ein Betrag von einer Milliarde Euro. Mit dem Zukauf des Supermarktbetreibers, an dem die Private-Equity-Gesellschaft CVC Capital Partners die Mehrheit hält, wäre Edeka auf einen Schlag mit 425 Standorten in dem deutschen Nachbarland präsent. Der Umsatz des niederländischen Lebensmittelhändlers wird mit 3,92 Milliarden Euro für das Geschäftsjahr 2010 angegeben. C1000 ist ähnlich wie Edeka von selbstständigen Einzelhändlern geprägt. Außer dem deutschen Marktführer bemühen sich auch die niederländischen Handelsunternehmen Jumbo Group Holding, Sligro Food Group, Sperwer (Plus Retail) sowie die beiden Private-Equity-Gesellschaften Bain Capital und BC Partners um den Händlerverbund.
Quelle: dts Nachrichtenagentur