Wells Fargo will Geschäft mit Vermögensverwaltung ausbauen
Archivmeldung vom 30.05.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 30.05.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel Schmidt![Wells Fargo Logo](https://www.extremnews.com/images/article_portrait-dfd39f529b5e486aa0744c9bc91c1e1a.png)
Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Das US-Finanzdienstleistungsunternehmen Wells Fargo will das Geschäft mit der Vermögensverwaltung ausbauen. "Wir haben elf Prozent aller Einlagen in den USA, aber nur ein bis zwei Prozent Marktanteil bei reichen Privatkunden", sagte Wells-Fargo-Chef John Stumpf im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Montagsausgabe). "Das soll sich ändern."
Es werde jedoch eine Weile dauern, bis die Bank aus San Francisco mit den großen Wall-Street-Häusern mithalten könne. Auch will Stumpf künftig stärker auf Kreditkarten setzen. "Die junge Generation bezahlt immer mehr mit der Karte. Und die wird zunehmend in die technischen Geräte wie das Smartphone oder die Smartwatch integriert", argumentiert der Wells-Fargo-Chef.
Derzeit liegt das Institut im Kreditkartengeschäft auf Platz sieben. Wells Fargo ist mit einem Börsenwert von 234 Milliarden Euro die wertvollste Bank der Welt und setzt vor allem auf das klassische Geschäft mit Krediten und Hypotheken in der USA, wo 97 Prozent der Einnahmen generiert werden.
Quelle: dts Nachrichtenagentur