Mieterbund will schnellere Umsetzung der Mietpreisbremse
Archivmeldung vom 27.04.2015
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.04.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittRund zwei Monate vor dem Inkrafttreten der Mietpreisbremse fordert der Mieterbund die Bundesländer zu mehr Tempo bei der Umsetzung auf. Der "Bild" sagte Verbandschef Lukas Siebenkotten, die Länder müssten dafür sorgen, dass die Voraussetzungen zur Einführung der Bremse zum 1. Juli überall gegeben seien.
Dafür müssten die Bundesländer jetzt die notwendigen Verordnungen umsetzen und auch schon jene Gebiete festlegen, in denen sie einen "angespannten Wohnungsmarkt" sehen und in denen die Mietpreisbremse gelten soll. "Jetzt sind die Bundesländer am Zug. Die Mietpreisbremse gilt nicht flächendeckend in Deutschland, vor allem nicht automatisch", sagte Siebenkotten gegenüber "Bild". Es dürfe "nicht länger sein, dass Mieter, die einen neuen Mietvertrag abschließen um 30, 40 oder 50 Prozent höhere Mieten zahlen müssen als ihre Nachbarn in bestehenden Mietverhältnissen".
Quelle: dts Nachrichtenagentur