Kunden von Silicon Valley Bank sollen wieder an ihr Geld kommen
Archivmeldung vom 13.03.2023
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 13.03.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Von Dan Smith - Eigenes Werk, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=27323
Die Kunden der pleite gegangenen kalifornischen Silicon Valley Bank sollen ab Montag wieder vollen Zugriff auf ihre Kontoguthaben bekommen. Das teilte die US-Notenbank Federal Reserve am Sonntagabend mit.
Gleichzeitig solle sichergestellt werden, dass Verluste im Zusammenhang mit der Auflösung der Bank nicht vom Steuerzahler getragen werden. Gleichzeitig schlossen die Behörden mit der New Yorker Signature Bank ein weiteres Geldhaus, für dessen Kunden die gleichen Regeln gelten sollen. Die Banken waren wohl im Zuge der Zinswende und aufgrund von Verlusten mit Anleihen in Bedrängnis gekommen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur