Bahn will 500 Millionen Euro in Sicherheit investieren
Archivmeldung vom 08.08.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.08.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttDie Deutsche Bahn rüstet auf und will Züge und Bahnhöfe noch sicherer machen.
"Wir planen in den nächsten drei Jahren mehr als eine halbe Milliarde Euro für die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter aufzubringen", sagte Ronald Pofalla, im Bahn-Vorstand für die Sicherheit verantwortlich, der "Bild am Sonntag".
"Unser Ausbauprogramm zur Videoüberwachung werden wir mit der Anstellung von 500 neuen Sicherheitskräften flankieren." Von Januar bis August wurden bei der Bahn 514 herrenlose Koffer, Rucksäcke und Taschen registriert, die in Zügen oder Bahnhöfen von Reisenden stehen gelassen wurden.
2015 waren es in diesem Zeitraum 335. Laut Bahn sei ein Grund für die Zunahme die erhöhte Aufmerksamkeit von Kunden und Mitarbeitern. Häufig müssen Spezialkräfte der Polizei die Gepäckstücke untersuchen. Zum Teil kam es zu Sperrungen von Bahnsteigen oder ganzen Bahnhofsbereichen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur