Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Wirtschaft

Bahn schließt erstes Halbjahr mit Millionenverlust ab

Die Deutsche Bahn hat das erste Halbjahr 2025 mit einem Millionenverlust abgeschlossen. Das Ergebnis nach Ertragssteuern habe -760 Millionen Euro betragen, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Im Vorjahreszeitraum war es allerdings noch ein Minus von 1,6 Milliarden Euro. Der operative Verlust (Ebit bereinigt) beläuft sich auf 239 Millionen Euro. Weiter lesen …

Erwerbstätigkeit nahezu unverändert im Juni 2025

Im Juni 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen damit saisonbereinigt leicht gegenüber dem Vormonat um 20 000 Personen (0,0 %). Im Mai 2025 war die Erwerbstätigenzahl in ähnlichem Umfang zurückgegangen (-18 000 Personen; 0,0 %). Weiter lesen …

Nachrichten

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zeilen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Robert Habeck (2022)
Neue IWF-Prognose: Wirtschaft in Deutschland schrumpft, jene in Russland wächst
Waldbrand (Symbolbild)
Griechenland kämpft weiter mit Waldbränden ‒ ohne russische Löschflugzeuge
Logo von Henkel
Puma und Henkel: Rückkehr nach Russland unter neuem Namen oder in Kyrillisch
Das Logo des DIHK
DIHK kritisiert Standortbedingungen für Jungunternehmer
Flixbus Europe intercity buses
Flix drängt auf mehr Wettbewerb für die Schiene
GeoEngineering / Chemtrails und völlig trüber Himmel über Schweinfurt im Jahr 2015
Weißes Haus untersucht Idee, Sonnenstrahlen zur Bekämpfung der Erderwärmung zu verändern
DAX (Deutscher Aktienindex) & Börse (Symbolbild)
Dax legt leicht zu - Adidas-Aktie fällt deutlich
Bundespatentgericht, Archivbild
Bundespatentgericht: Pharmahersteller streiten um ein Patent betreffend eine Therapie mit dem Wirkstoff Rivaroxaban
Eurostat (Symbolbild)
EU-Wirtschaft im zweiten Quartal leicht gewachsen
Statistisches Bundesamt
Bruttoinlandsprodukt im 2. Quartal 2025 um 0,1 % niedriger als im Vorquartal
Fachkräfte (Symbolbild): Deutschlands Unternehmen zahlen so schlechte Löhne das nur noch aus dem Ausland importierte arbeiten.
Fachkräftemangel begegnen mit deutschsprechenden Talenten aus dem Ausland
Bild: ManpowerGroup Deutschland GmbH Fotograf: ManpowerGroup Deutschland
Wirtschaftliche Instabilität als Karriererisiko: Was Beschäftigte in Deutschland bewegt
Statistisches Bundesamt (Symbolbild)
Einzelhandelsumsatz im Juni 2025 real um 1,0 % höher als im Vormonat
Intel Chips (Symbolbild)
Materialengpässe in der Elektroindustrie nehmen zu
Ein Mercedes-Benz eCitaro G auf der IAA 2021 in München als Shuttle-Bus
Gewinn bei Mercedes-Benz bricht ein