Roth: Regierung soll Erdogan von Waffengang in Syrien abbringen
Archivmeldung vom 08.10.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.10.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott![Claudia Roth (2016)](https://www.extremnews.com/images/article_landscape-753a8a4fbd914a249a7270360fc85388.jpg)
Von Harald Bischoff - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=48403801
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Grüne) hat an die Bundesregierung appelliert, einen Einmarsch der türkischen Armee in Syrien abzuwenden. Eine solche Offensive wäre völkerrechtswidrig, sagte Roth den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Roth weiter: "Die deutsche Bundesregierung ist aufgefordert, sich auf diplomatischem Wege und im europäischen Verbund aktiv dafür einzusetzen, dass der brandgefährliche Waffengang der Türkei noch verhindert wird." Dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gehe es "nicht um die Schaffung sicherer Gebiete oder um Deeskalation, erst recht nicht um die Unterstützung der Bevölkerung in Nordsyrien", so Roth. "Die türkische Regierung plant mittelfristig die Umsiedlung von Millionen syrischer Geflüchteter in bislang mehrheitlich kurdische Gebiete - und nimmt auf dem Weg dorthin in Kauf, dass noch mehr Blut vergossen und noch mehr Menschen vertrieben werden."
Quelle: dts Nachrichtenagentur