Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen US-Afghanistan-Beauftragter: Abzugsplan muss überdacht werden

US-Afghanistan-Beauftragter: Abzugsplan muss überdacht werden

Archivmeldung vom 21.05.2015

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.05.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Missionswechsel-Appell ISAF→RS am 28. Dezember 2014 in Kabul
Missionswechsel-Appell ISAF→RS am 28. Dezember 2014 in Kabul

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der US-Sonderbeauftragte für Afghanistan und Pakistan, Dan Feldman, hat angekündigt, dass der Abzug internationaler Truppen vom Hindukusch erneut überdacht werden müsse. "Wenn die aktuelle Kampfsaison vorbei ist, werden wir die Lage erneut analysieren, den Bedarf feststellen und überlegen, wie der Abzug 2016 fortgesetzt wird und wie es danach weitergehen kann", sagte Feldman der "Welt".

Bisher galt, dass die internationale Mission Resolute Support Ende 2016 abgeschlossen werde und dann nur noch eine Truppe zur Sicherung der US-Botschaft im Land verbleiben werde. "Es bleibt bei dem Plan, bis 2017 die US-Militärpräsenz umzubauen und auf eine Sicherheitshilfsmission zu reduzieren, die von der US-Botschaft in Kabul aus operiert. Diese Mission wird sich allerdings sehr deutlich von anderen US-Botschaften unterscheiden", sagte Feldman nun. Derzeit befinden sich noch etwa 9.800 US-Soldaten in Afghanistan.

Beim Besuch des afghanischen Präsidenten Aschraf Ghani im März in Washington hatte US-Präsident Barack Obama zugestimmt, den Abzug der US-Kräfte aus Afghanistan in diesem Jahr zu verlangsamen. Von einer Revision der Pläne für 2016 und darüber hinaus war aber bisher nicht die Rede. Die Bundesregierung sei ebenfalls bereit, ihren Abzugsplan erneut zu revidieren. "Auch in Deutschland will man die Planungen für die Zeit nach 2016 noch einmal überdenken, je nachdem wie sich die politische und militärische Situation jetzt entwickelt und dafür danke ich der Bundesregierung", sagte Feldman der "Welt".

Im Rahmen des Bundestagsmandats sind noch bis zu 850 Soldaten der Bundeswehr in Afghanistan stationiert, die vor allem Ausbildungs- und Beratungsfunktionen wahrnehmen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte prima in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige