Einfuhrverbot für ukrainisches Getreide: EVP wirft Polen, Ungarn und der Slowakei Hilfe für Russland vor
Archivmeldung vom 18.04.2023
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.04.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDie Europäische Volkspartei, die größte Fraktion im Europäischen Parlament, beschuldigt Polen, Ungarn und die Slowakei der Hilfe für Moskau. Das Verbot der Einfuhr ukrainischen Getreides wird als Zeichen der Zusammenarbeit mit dem Kreml gewertet. Nun wurde den Ländern ein "Misstrauensvotum" ausgesprochen. Dies berichtet das Magazin "RT DE".
Weiter berichtet RT DE: "Dabei hatten diese Staaten am meisten darunter gelitten, dass billige und minderwertige ukrainische Rohstoffe in ihr Hoheitsgebiet strömten.
Nach Ansicht Polens, Ungarns und der Slowakei haben sich die Behörden bei der Verhängung des Einfuhrverbots in erster Linie von inländischen Interessen leiten lassen. Das Getreide aus der Ukraine habe aufgrund seiner Erschwinglichkeit die Konkurrenz der inländischen Hersteller zunichte gemacht."
Quelle: RT DE