Nato-Generalsekretär mahnt Mitglieder zur Rechtsstaatlichkeit
Archivmeldung vom 04.06.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 04.06.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer zunehmend autokratische Regierungsstil des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan bereitet der Nato Sorgen.
"Die Nato basiert auf gemeinsamen Werten. Demokratie, individuellen Freiheitsrechten, Rechtsstaatlichkeit. Ich habe öffentlich und auch in Treffen mit den Alliierten immer wieder darauf hingewiesen, wie entscheidend diese gemeinsamen Werte sind", sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". "Sie sind die Grundlage für unsere Einigkeit, und diese Einigkeit ist die wichtigste Grundlage unserer Stärke."
Auch im Konflikt mit Russland sei es "eine Stärke und nicht eine Schwäche, dass die Nato ein Bündnis aus 28 offenen und demokratischen Gesellschaften ist", sagt Stoltenberg. "Am Ende sind demokratische Gesellschaften stärker und widerstandsfähiger als jede Autokratie. Und auch anpassungsfähiger."
Quelle: dts Nachrichtenagentur