Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Röttgen lehnt Selenskyjs Vorschlag einer EU-Armee ab

Röttgen lehnt Selenskyjs Vorschlag einer EU-Armee ab

Freigeschaltet am 17.02.2025 um 06:30 durch Sanjo Babić
Norbert Röttgen (2023)
Norbert Röttgen (2023)

Bild: Eigenes Werk /SB

CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen lehnt den Vorschlag des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für eine eigene EU-Armee ab. "Wir haben keine europäische Armee und wir können sie auch nicht kurzfristig schaffen", sagte Röttgen dem "Handelsblatt".

"Darum ist dieser Vorschlag nicht zielführend." Zugleich räumte der CDU-Politiker dringenden Handlungsbedarf ein. "Wir müssen als Europäer jetzt schnell und massiv handeln, um die Sicherheit Europas in unsere eigenen Hände zu nehmen", so Röttgen.

Der ukrainische Präsident hatte auf der am Sonntag zu Ende gehenden Münchner Sicherheitskonferenz die Gründung einer europäischen Armee gefordert. "Die Zeit ist gekommen, die Streitkräfte Europas müssen geschaffen werden", sagte Selenskyj. Man könne nicht ausschließen, dass die Amerikaner "Nein" sagten, wenn Europa bedroht würde und um Unterstützung bitte.

Quelle: dts Nachrichtenagentur



Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte grunge in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige