Guaidó: Keiner wird sich für Maduro opfern
Archivmeldung vom 18.02.2019
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 18.02.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André OttVenezuelas Parlaments- und selbsternannter Interimspräsident Juan Guaidó hat sich zuversichtlich gezeigt, dass er sich im Konflikt mit Nicolás Maduro durchsetzen werde.
"Es gibt keinen Venezolaner, der sich für Maduros politische Zukunft opfern würde. Er hat keinen Führungsanspruch, das Volk folgt ihm nicht mehr. Er ist isoliert", sagte Guaidó der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Montagsausgabe). Zugleich warb er abermals um die Unterstützung der Armee. "Wir brauchen die Armee. Der große Teil der Armee ist ebenso unzufrieden wie der Rest der Bevölkerung", sagte Guaidó. Es gebe Gespräche mit Vertretern der Armee und "Versuche, Kontakt aufzunehmen".
Guaidó verwies darauf, dass er einen "gewissen Respekt" in militärischen Kreisen genieße, weil seine beiden Großväter Soldaten gewesen seien. Zudem bekräftigte Guaidó, dass er auch Anhänger Maduros in die Vorbereitung von Neuwahlen einbinden wolle. "Wir müssen alle einbeziehen - die Armee und zivile Kräfte des Chavismus -, um freie und transparente Wahlen zu ermöglichen." Mit Blick auf eine Blockade humanitärer Hilfe durch die Armee verwies Guaidó darauf, dass dies angesichts der mehrere tausend Kilometer langen Grenzen zu Kolumbien und Brasilien nicht zu bewerkstelligen sei.
Quelle: dts Nachrichtenagentur