UN wollen gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen
Archivmeldung vom 25.10.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Dennis WitteDie Vereinten Nationen wollen gegen die weltweite Verschwendung von Lebensmitteln vorgehen. Dafür stellten die Welternährungsorganisation (FAO), das Welternährungsprogramm sowie der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung ein Online-Programm vor, das Informationen zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung für öffentliche Einrichtungen, Zivilgesellschaft und die Privatwirtschaft bietet.
Rund 30 Prozent der weltweit produzierten Lebensmittel werden nach UN-Angaben entweder weggeworfen oder verderben. Damit könnten rund zwei Milliarden Menschen ernährt werden. Durch die Vermeidung von Verschwendung könnten zudem Ressourcen geschont werden, so eine FAO-Sprecherin. Allerdings müssten den Lebensmittelproduzenten neben Informationen auch die nötigen technischen Lösungen zur Verfügung gestellt werden.
Quelle: dts Nachrichtenagentur