Breite Mehrheit gegen EU-Beitritt der Türkei
Archivmeldung vom 27.05.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 27.05.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Doris OppertshäuserEine Mehrheit von 69 Prozent der Deutschen spricht sich derzeit gegen eine Aufnahme der Türkei in die Europäische Union aus. 2005 waren es noch 52 Prozent. Nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern meinen lediglich 26 Prozent, das Land solle Mitglied in der EU werden (2005: 43 Prozent).
Jüngere sprechen sich tendenziell etwas häufiger für eine Aufnahme aus, auch die Anhänger der Grünen befürworten sie mit 43 Prozent mehr als die Sympathisanten anderer Parteien. Nur 8 Prozent der Befragten glauben, dass der türkische Ministerpräsident Erdogan einen Beitritt seines Landes befördern könnte. 80 Prozent dagegen finden, dass der umstrittene Politiker einer Aufnahme der Türkei in die EU eher im Weg steht.
Datenbasis:
Das Forsa-Institut befragte am 21. und 22. Mai 2014 im Auftrag des Magazins stern 1003 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3 Prozentpunkten.
Quelle: Gruner+Jahr, stern (ots)