Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Polen überholt Frankreich im Handel mit Deutschland

Polen überholt Frankreich im Handel mit Deutschland

Archivmeldung vom 19.02.2021

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 19.02.2021 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: C. Nöhren / PIXELIO
Bild: C. Nöhren / PIXELIO

Die wirtschaftliche Dynamik der Länder der Visegrád-Gruppe, deren größtes Mitglied Polen ist, beginnt Früchte zu tragen und spiegelt sich ganz konkret in den Indikatoren wider. Dies erklärte der Direktor des polnischen Wirtschaftsinstituts, Piotr Arak, in einem Interview, das am 16. Februar von der polnischen konservativen Zeitschrift Do Rzeczy veröffentlicht wurde, ohne jedoch darauf einzugehen, dass Polen gerade Frankreich in Bezug auf seine Handelsbeziehungen mit Deutschland überholt habe. Diesen Bericht übersetzte das Magazin "Unser Mitteleuropa" ins deutsche.

Weiter schreibt das Magazin: "Der Ökonom erklärt, dass dies vor allem darauf zurückzuführen ist, dass Polen es geschafft hat, den Wert seiner Exporte im Jahr 2020 sowohl bei Waren als auch bei Dienstleistungen zu steigern. Damit haben diese Exporte ihren höchsten historischen Stand erreicht. In der Tat haben „polnische Produkte eine erhöhte Nachfrage auf dem europäischen Markt erfahren, sei es für Autoteile, Maschinen, Heimelektronik, Haushaltsgeräte oder Möbel“.

Außenhandelsüberschuss

Da Polen aber gleichzeitig „viel weniger Waren importiert hat als in den Vorjahren“, hat das Land an der Weichsel jetzt einen „Außenhandelsüberschuss“ von 54 Milliarden Zloty (12 Milliarden Euro), eine Situation, die „immer öfter auftreten wird“, so Piotr Arak. All dies ist auch das Ergebnis einer guten Wirtschaftspolitik sowie insbesondere der Schaffung eines polnischen Entwicklungsfonds und von „Zuwendungen für Forschung und Entwicklung […] für kleine und mittlere Unternehmen“. Piotr Arak hütet sich jedoch davor, allzu optimistisch zu sein: „Die Herausforderung wird darin bestehen, neue Märkte zu finden […], weil die unmittelbare Nachbarschaft für polnische Exporteure in 5 bis 10 Jahren vielleicht nicht mehr ausreicht.“

Quelle: Unser Mitteleuropa

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte worauf in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige