BDI-Präsident rechnet mit TTIP-Start Ende 2016
Archivmeldung vom 22.05.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.05.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt![Ulrich Grillo, BDI-Präsident, Berlin 2013](https://www.extremnews.com/images/article_portrait-d80174bfef6a483fb7e552ed0d1bf37e.jpg)
Foto: RudolfSimon
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Das Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) wird nach Ansicht von BDI-Präsident Ulrich Grillo in rund zweieinhalb Jahren in Kraft treten. In einem Interview mit "Bild" erklärte Grillo: "Ich bleibe optimistisch, dass das Abkommen Ende 2016 in Kraft treten kann."
Der Verbandschef betonte, die EU werde keine Absenkung der hohen Sozial- und Umweltstandards akzeptieren und stellte einen Jobboom in Aussicht. "Ziel ist der Abbau von doppelter Bürokratie, so, dass Firmen Milliarden Euro sparen können und das Geld in der EU und in den USA in neue Arbeitsplätze stecken können. Experten erwarten, dass allein in Deutschland über 100.000 neue Jobs entstehen können", sagte Grillo der "Bild".
Zu der Debatte über mögliche Importe von "Chlorhühnchen" aus den USA erklärte der BDI-Präsident: "Viele in Europa verkaufte Salate wurden in Chlorwasser gereinigt hat sich darüber schon mal jemand beschwert?"
Quelle: dts Nachrichtenagentur