Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen EVP-Chef: Weidel verkauft deutsche Interessen an die USA

EVP-Chef: Weidel verkauft deutsche Interessen an die USA

Freigeschaltet am 31.03.2025 um 06:30 durch Sanjo Babić
Manfred Weber (2023)
Manfred Weber (2023)

Foto: Author
Lizenz: CC BY 2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Chef der Europäischen Volkspartei, CSU-Vize Manfred Weber, wirft der rechtspopulistischen AfD fehlende Haltung im drohenden Handelskrieg mit den USA vor. "Die Trump-Elite attackiert brutal den Wohlstand in Deutschland und Europa - und die AfD sitzt als braver, lächelnder Schoß-Hund daneben", sagte er der "Bild am Sonntag".

Für Manfred Weber sind die für 2. April angekündigten Zölle von 25 Prozent auf alle nicht in den USA gefertigten Autos ein "direkter Angriff auf den deutschen Wohlstand und zerstören Arbeitsplätze". Der 2. April werde "ein schwarzer Tag für beide Seiten des Atlantiks".

Mit Blick auf ein Treffen von AfD-Chefin Alice Weidel mit US-Vizepräsident J.D. Vance am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz und Weidels Kontakt zu von Trump-Berater und Tesla-Chef Elon Musk kritisierte Weber: "Weidel verkauft deutsche und europäische Interessen für ein Foto mit Vance. Es ist verrückt: Die AfD vertritt mehr die Interessen amerikanischer Multimilliardäre wie Musk, als sich um deutsche Arbeiter zu kümmern."

Über Verhandlungen in letzter Minute und mögliche Gegenzölle der EU sagte EVP-Chef Weber: "Europa muss besonnen, aber auch entschieden darauf reagieren. Die EU lässt sich nicht herumschubsen".

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte trick in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige