Burkina Faso: Präsident Compaoré tritt zurück
Archivmeldung vom 31.10.2014
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 31.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Thorsten SchmittDer Präsident des westafrikanischen Staats Burkina Faso, Blaise Compaoré, ist zurückgetreten. In einer im Fernsehen verlesenen Erklärung sprach er sich für Neuwahlen innerhalb von 90 Tagen aus. Armeechef Honoré Traoré teilte kurz darauf mit, er habe die Staatsgeschäfte übernommen.
Bereits am Donnerstagabend hatte Traoré erklärt, die Regierung sei abgesetzt und das Parlament aufgelöst worden. Compaoré hatte einen Rücktritt jedoch zunächst abgelehnt. Regierungsgegner waren seit Tagen gegen Compaoré, der bereits im Jahr 1987 durch einen Putsch an die Macht gekommen war, auf die Straße gegangen.
Hintergrund war eine geplante Verfassungsänderung, die Compaoré eine weitere Präsidentschaftskandidatur ermöglichen sollte. Am Donnerstag hatten Demonstranten dann das Parlament gestürmt und Feuer gelegt. Mehrere Menschen kamen bei den Protesten ums Leben.
Quelle: dts Nachrichtenagentur