Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen BDLI verlangt mehr Vertrauen in europäische Rüstungsindustrie

BDLI verlangt mehr Vertrauen in europäische Rüstungsindustrie

Freigeschaltet am 13.02.2025 um 15:03 durch Sanjo Babić
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) Logo
Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) Logo

Foto: Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V.
Lizenz: CC-by-sa 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die neue Chefin des Bundesverbands der Luft- und Raumfahrtindustrie, Marie-Christine von Hahn, warnt, sich bei der Beschaffung von Rüstungsgütern auf die USA zu verlassen. "Warum wird in Deutschland und Europa industrieller Wertschöpfung so wenig Wertschätzung entgegengebracht? Ich verstehe es nicht", sagte von Hahn dem Portal "Business Insider".

"Zu glauben, es sei sinnvoll, neue Waffen lieber im außereuropäischen Ausland zu bestellen, obwohl die heimische Industrie liefern will und könnte, halte ich für fatal."

Bei Bestellungen aus dem Ausland würde die Bundesrepublik leichtfertig die Innovationskraft des Standorts Deutschland, Arbeitsplätze und Wohlstand aufgeben. "Im Verteidigungssektor ist Europa unbestritten Weltspitze", sagte von Hahn. "Die oberste Prämisse muss sein, den Standort Deutschland, den Standort Europa konzentriert zu stärken."

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte leiche in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige