Papademos sieht Umsetzung des EU-Rettungspakets als Hauptaufgabe
Archivmeldung vom 10.11.2011
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 10.11.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Manuel SchmidtDer neue griechische Ministerpräsident Lucas Papademos hat die Umsetzung des EU-Rettungspakets und der damit verbundenen Spar- und Reformvorhaben als Hauptaufgabe der neuen Übergangsregierung bezeichnet. Zugleich legte der frühere Vize-Präsident der Europäischen Zentralbank ein klares Bekenntnis zum Euro ab.
Die europäische Gemeinschaftswährung sei die Garantie für Griechenlands "Geldwertstabilität", so Papademos. Das griechische Volk rief der neue Ministerpräsident zum Zusammenhalt auf. Papademos war am Donnerstagmittag nach tagelangen Verhandlungen der regierenden Sozialisten mit den anderen Parteien mit der Führung der neuen Übergangsregierung beauftragt worden. Der neue Premier lehrte zuletzt an der US-Universität Harvard. Die neue Übergangsregierung wird als eine "Regierung der nationalen Einheit" von den bisher regierenden Sozialisten (PASOK), den Konservativen (ND) und der ultrakonservativen Völkischen Orthodoxen Gesamtbewegung (LAOS) unterstützt.
Quelle: dts Nachrichtenagentur